Salvenkirchlein
Die höchstgelegene Wallfahrtskirche Österreichs
Hoch oben auf dem 1.829 Meter hohen Gipfel der Hohen Salve thront das Salvenkirchlein – eine der eindrucksvollsten Wallfahrtsstätten Tirols und zugleich die höchstgelegene Wallfahrtskirche Österreichs. Geweiht ist sie dem Heiligen Johannes dem Täufer und zieht seit Jahrhunderten Pilger und Besucher an.
Besonders sehenswert ist der frühbarocke Hochaltar von 1666, der ein Gemälde der Taufe Jesu sowie die Statuen der Heiligen Johannes des Täufers und Bartholomäus zeigt. Das Salvenkirchlein ist nicht nur ein Ort der Spiritualität, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel. Es ist sowohl über Wanderwege als auch mit der Bergbahn von Hopfgarten sowie Söll aus erreichbar. Natürlich kann man die Wallfahrtskirche im Sommer auch zu Fuß bei einer herrlichen Wanderung erreichen.
Ein Besuch des Salvenkirchleins bietet nicht nur einen Einblick in die reiche Geschichte Tirols, sondern auch einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegenden Alpen.




Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Kapelle im Jahr 1589. Der Überlieferung nach ließ der Bauer Andreas Schwender aus Brixen im Thale das Kirchlein als Dank für seine Genesung errichten. Bereits 1617 wurde hier die erste heilige Messe gefeiert. Aufgrund des wachsenden Pilgerstroms wurde die Kapelle 1625 erweitert. Nach einem verheerenden Blitzschlag 1640 erfolgte der Wiederaufbau bis 1643. Der heutige Bau stammt aus dem Jahr 1641 und wurde 1972 durch einen hölzernen Vorbau ergänzt.
Wie komme ich auf die Hohe Salve?
Bergbahnen auf die Hohe Salve
- Hopfgarten: Salvistabahn I + II
- Söll: Gondelbahn Hexenwasser + Hohe Salve Bahn
- Itter: Salvistabahn (nur bis zur Kleinen Salve - Wanderung bis zur Hohen Salve möglich - 380 hm)
Hopfgarten | Einzelfahrten Sommer 2025
Ticket | Erwachsen | Erwachsen mit Gästekarte | Jugend | Jugend mit Gästekarte | Kinder | Kinder mit Gästekarte |
---|---|---|---|---|---|---|
Salvenbahn 1 + 2: Berg- u. Talfahrt | € 29,00 | € 26,00 | € 22,00 | € 20,00 | € 14,50 | € 13,00 |
Salvenbahn 1 + 2 Bergfahrt | € 22,50 | € 20,50 | € 17,00 | € 15,50 | € 11,50 | € 10,50 |
Salvenbahn 1 + 2 Talfahrt | € 15,00 | € 13,50 | € 11,50 | € 10,50 | € 7,50 | € 7,00 |
Salvenbahn 1 oder 2: Berg- u. Talfahrt | € 21,00 | € 19,00 | € 16,00 | € 14,50 | € 10,50 | € 9,50 |
Salvenbahn 1 oder 2: Bergfahrt | € 17,50 | € 16,00 | € 13,00 | € 11,50 | € 9,00 | € 8,00 |
Salvenbahn 1 oder 2 Talfahrt | € 11,50 | € 10,50 | € 9,00 | € 8,00 | € 6,00 | € 5,50 |
Itter | Einzelfahrten Sommer 2025
Ticket | Erwachsen | Erwachsen mit Gästekarte | Jugend | Jugend mit Gästekarte | Kinder | Kinder mit Gästekarte |
---|---|---|---|---|---|---|
Salvistabahn: Berg-und Talfahrt | € 29,00 | € 26,00 | € 22,00 | € 20,00 | € 14,50 | € 13,00 |
Salvistabahn: Bergfahrt | € 22,50 | € 20,50 | € 17,00 | € 15,50 | € 11,50 | € 10,50 |
Salvistabahn: Talfahrt | € 15,00 | € 13,50 | € 11,50 | € 10,50 | € 7,50 | € 7,00 |
Gepäcktransport | € 10,00 |
Preise Söll | Einzelfahrten Sommer 2025
Ticket | Erwachsen | Erwachsen mit Gästekarte | Jugend | Jugend mit Gästekarte | Kinder | Kinder mit Gästekarte |
---|---|---|---|---|---|---|
Hexenwasser Erlebnis Tageskarte | € 35,50 | € 34,50 | € 26,50 | € 26,00 | € 18,00 | € 17,50 |
Hexenwasser Erlebnis Nachmittagskarte (ab 13:00 Uhr) | € 29,00 | € 28,00 | € 22,00 | € 21,00 | € 14,50 | € 14,00 |
Kontakt
Pfarre Brixen im Thale
Dorfstraße 88
AT-6364 Brixen im Thale
Email: pfarre.brixen@eds.at
Telefon: +43 5334 8161