Die Kleine Salve
Wanderparadies
Die Kleine Salve mit ihrem Gipfel auf 1565 m Seehöhe gilt als bestens erschlossenes Naherholungsziel mit unglaublichen Aussichten: Bereits die Fahrt mit der Panoramagondel von der Talstation in Itter auf den Gipfel der Kleinen Salve lässt mich wunderbare Blicke auf den Wilden Kaiser und die umliegenden Täler erhaschen. Am Berg angekommen, kann ich auf dem großen runden Platz das 360°-Panorama mit Weitblick genießen: Das nahgelegene Brixental und weite Inntal sowie der imposante Wilde Kaiser und die große Schwester, Hohe Salve, nebenan, laden zu neugewonnen Aussichten ein.
Direkt unter dem Gipfel der Kleinen Salve befindet sich ein kristallklarer Bergsee, der als Platz der Erholung und Entspannung dient und mich zu vielen Sonnenstunden unter freiem Himmel einlädt. Die Kleine Salve ist der ideale Ausgangspunkt für gemütliche Wandermöglichkeiten in alle Himmelsrichtungen: Für alle Gipfelstürmer empfiehlt sich das Erklimmen des schönsten Aussichtsbergs Tirols, die Hohe Salve, die von der Bergstation der neuen Gondelbahn in ca. 1 1/4 Stunde erreicht werden kann. Leichte Wanderungen bieten vielseitige Möglichkeiten zur Einkehr in gemütlichen Hütten. Zudem gilt die Kleine Salve als bequeme Einstiegsmöglichkeit zu dem Höhenrundweg um die Hohe Salve, der in etwa zwei Stunden dauert.




Wie komme ich auf die Kleine Salve?
- ITTER: Salvistabahn bis ganz nach oben ODER bis zu Mittelstation/ KRAFTalm ODER zu Fuß vom Dorf Itter über den Schwerzerweg zur KRAFTalm und von dor aus weiter zur Kleinen Salve ODER von der Talstation der Salvistabahn zu Fuß hinauf zur Kleinen Salve
- HOPFGARTEN: Salvenbahn 1+2 (bis ganz nach oben und von dort bergab zur Kleinne Salve) ODER mit der Salvenbahn 1 bis zur Mittelstation und von hier aus zu Fuß weiter zur Kleinen Salve ODER zu Fuß vom Dorf Hopfgarten über den Außersersalvenberg
- SÖLL: Hexenwasser und Hohe Salve Gondelbahn auf den Gipfel der Hohen Salve und von dort aus bergab zur Kleinen Salve
Itter | Einzelfahrten Sommer 2025
Ticket | Erwachsen | Erwachsen mit Gästekarte | Jugend | Jugend mit Gästekarte | Kinder | Kinder mit Gästekarte |
---|---|---|---|---|---|---|
Salvistabahn: Berg-und Talfahrt | € 29,00 | € 26,00 | € 22,00 | € 20,00 | € 14,50 | € 13,00 |
Salvistabahn: Bergfahrt | € 22,50 | € 20,50 | € 17,00 | € 15,50 | € 11,50 | € 10,50 |
Salvistabahn: Talfahrt | € 15,00 | € 13,50 | € 11,50 | € 10,50 | € 7,50 | € 7,00 |
Gepäcktransport | € 10,00 |
Hopfgarten | Einzelfahrten Sommer 2025
Ticket | Erwachsen | Erwachsen mit Gästekarte | Jugend | Jugend mit Gästekarte | Kinder | Kinder mit Gästekarte |
---|---|---|---|---|---|---|
Salvenbahn 1 + 2: Berg- u. Talfahrt | € 29,00 | € 26,00 | € 22,00 | € 20,00 | € 14,50 | € 13,00 |
Salvenbahn 1 + 2 Bergfahrt | € 22,50 | € 20,50 | € 17,00 | € 15,50 | € 11,50 | € 10,50 |
Salvenbahn 1 + 2 Talfahrt | € 15,00 | € 13,50 | € 11,50 | € 10,50 | € 7,50 | € 7,00 |
Salvenbahn 1 oder 2: Berg- u. Talfahrt | € 21,00 | € 19,00 | € 16,00 | € 14,50 | € 10,50 | € 9,50 |
Salvenbahn 1 oder 2: Bergfahrt | € 17,50 | € 16,00 | € 13,00 | € 11,50 | € 9,00 | € 8,00 |
Salvenbahn 1 oder 2 Talfahrt | € 11,50 | € 10,50 | € 9,00 | € 8,00 | € 6,00 | € 5,50 |
Preise Söll | Einzelfahrten Sommer 2025
Ticket | Erwachsen | Erwachsen mit Gästekarte | Jugend | Jugend mit Gästekarte | Kinder | Kinder mit Gästekarte |
---|---|---|---|---|---|---|
Hexenwasser Erlebnis Tageskarte | € 35,50 | € 34,50 | € 26,50 | € 26,00 | € 18,00 | € 17,50 |
Hexenwasser Erlebnis Nachmittagskarte (ab 13:00 Uhr) | € 29,00 | € 28,00 | € 22,00 | € 21,00 | € 14,50 | € 14,00 |
Regen auf der Kleinen Salve
Geschützt vor Wind und Wetter fahre ich mit der Salvistabahn hinauf bis zur Kleinen Salve. Dort angekommen, erhasche ich vielleicht einen Blick auf die große Schwester, die Hohe Salve. Von der Kleinen Salve aus wandere ich ganz gemütlich geschützt auf einem breiten Forstweg im Wald geschützt bis zur Mittelstation der Salvistabahn, um dort in die KRAFTalm einzukehren und hinter der Fensterscheibe die Wolkentänze und Regentropfen zu beobachten.
Nach einem Besuch der Kraftalm-Kapelle gehts mit der Gondelbahn wieder zurück ins Tal.
Kontakt
Bergbahn Hohe Salve
Hopfgarten - Itter - Kelchsau - Wörgl GmbH & CoKG
Alte Bundesstraße 1
AT-6305 Itter
Email: bergbahnen.hopfgarten@skiwelt.at
Telefon: +43 5335 2238 30
Fax: +43 5335 3085