Zwei neue Speicherseen: Brantlalmsee und Kleine Salve
News | 06.11.2020
Neue Speicherseen für noch mehr Nachhaltigkeit - Gleich zwei neue Speicherseen wurden in der SkiWelt errichtet, um noch mehr Schneesicherheit bieten zu können.
Speichersee Kleine Salve

Im Zuge des Baus der neuen Salvistabahn entstand auf der Kleinen Salve - etwas unterhalb der Bergstation, ein neuer Speichersee mit einem Fassungsvermögen von 50.000 Kubikmetern, welcher maßgeblich zur Schlagkräftigkeit der Beschneiungsanlage Hopfgarten Itter beiträgt. Am Fuße des Teiches entstand nach modernsten Stand ein Technikzentrum für die Wartung und Garagierung der Pistengeräte und Beschneiungsanlagen
Brantlalmsee

Unterhalb der Brantlalm in der SkiWelt Brixen entstand der Brantlalmsee, welcher mit 155.000 Kubikmeter Speichervolumen für die technische Beschneiung sorgt. Jeweils die Hälfte wird für die SkiWelt Brixen und Scheffau verwendet.
Irrsinnig ökologische Beschneiung
Die SkiWelt ist damit bereits im stolzen Besitz von 16 Speicherseen: Die gesamte Umsetzung der Projekte erfolgte nach den neuesten ökologischen Maßstäben und sorgt für eine 100% nachhaltige Beschneiung der SkiWelt. Die Speicherseen werden ganz natürlich mit frischem Quellwasser, Schmelz- und Regenwasser im Sommer eingespeist. Die Kühlung des Wassers für eine effiziente Beschneiung ist aufgrund der Höhenlage bereits sicher gestellt. Im Frühjahr bei der Schneeschmelze kann das Wasser wieder in den natürlichen Kreislauf rückgeführt werden.
Kontakt
SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental Marketing GmbH
Dorf 84
AT-6306 Söll
Email: office@skiwelt.at
Telefon: +43 5333 400
Fax: +43 5333 400 9100