Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)

Fritzenhof

Bauernhof, Ferienwohnung / Appartement

3.4 km

2.6 km

98/100
69 Bewertung(en)
Direkt an d. Ski-/ Wander-/ BushaltestellePKW-Parkplatz
ab€ 210,00
pro Einheit / Nacht
Bestpreis

Information

Herrliche Tradition, Herzlichkeit und Tiroler Gastlichkeit erwarten Sie auf unserem Bauernhof in Going am Weiler "Fritzen". Unser Erbhof ist seit

Weiterlesen ...

Anreise

Abreise

Personen

Appartement Hansl

Appartement Hansl

78 m²
1-4 Personen
2 Schlafzimmer
ab€ 210,00
pro Einheit / Nacht
Bestpreis
Mehr Details
Appartement Maria

Appartement Maria

50 m²
1-3 Personen
1 Schlafzimmer
ab€ 115,00
pro Einheit / Nacht
Bestpreis
Mehr Details
Appartement Simon

Appartement Simon

78 m²
1-5 Personen
2 Schlafzimmer
ab€ 220,00
pro Einheit / Nacht
Bestpreis
Mehr Details

Konditionen

Tiere am Hof: 1 Katze, 7 Hühner, 1 Gockel, 4 Pferde, 3 Schweine, 3 Hasen. 28 Kälber u. Kühe (im

Weiterlesen ...

Adresse & Kontakt

Logo_Schwarz_Bildschirm

Reitherstraße 23, 6353 Going am Wilden Kaiser

Anreise

Anreise von Deutschland kommend:
AB Bis Kufstein Süd dann immer Richtung St. Johann. Am Ortszentrum von Going vorbei, bis zum Stanglwirt. Hier biegt man rechts ab Richtung Reith/Kitzühel, vorbei am Fußballplatz kommt dann auf der rechten Seite unser Bauernhof.

Check In: 13 Uhr    Check Out: 10 Uhr

Lage

Dorfzentrum
2,6 km
Dorfzentrum Going
2,6 km
Goinger Badesee
2 km
Nähe Skilift
3,4 km
Moor&More
2,5 km
Golfplatznähe
4,6 km

Ausstattung & Merkmale

Direkt an d. Ski-/ Wander-/ BushaltestellePKW-Parkplatz

Lage

Waldnähe
Grünzone
Wiesenlage
See - Entfernung (m): 2000
Am Wanderweg
Direkt am Radweg
Direkt an d. Ski-/ Wander-/ Bushaltestelle
Alleinlage
Loipeneinstieg - Entfernung (m): 1000
Skischule - Entfernung (m): 2000
Dorfzentrum - Entfernung (m): 2000
Ski In, Ski Out
Bushaltestelle - Entfernung (m): 55
Hallen-/Freibad - Entfernung (m): 4000
Skibushaltestelle - Entfernung (m): 55

Sport / Freizeit

Naturteich
Liegewiese
Liegen kostenlos
Garten / Wiese

Fremdsprachen

Englisch

Abstandsregeln

Abstandsregeln werden eingehalten
Bargeldlose Zahlung möglich

Energieeinsparung

Alle Fenster sind doppelt verglast

Wassereinsparung

Ausschließliche Verwendung von wassersparenden Armaturen (z.B. intelligente Duschen, Duschköpfe mit geringem Durchfluss)
Ausschließliche Verwendung von wassersparenden Toiletten (z.B. Toiletten mit geringem Verbrauch, Toiletten mit „Doppelspülung”)
Gäste können Handtücher mehrmals verwenden

Nachhaltigkeit

Saubere Energie: 0

Zahlungsarten

Barzahlung
EC-Cash / Maestro
Überweisung
Rechnung
Paypal

Einrichtungen Betrieb

Internet-email öffentl. zugänglich
Einstellplatz für Fahrräder
Kräutergarten
Skiabstellraum
Trockenraum
Unterstellplatz für Motorrad
Gästekühlschrank
Nichtraucherhaus
PKW-Parkplatz
Gartenmöbel
Hofeigene Produkte
Internetbenutzung gebührenfrei
Haustiere willkommen
Reinigung
Satelliten-TV
Unterstellplatz für Auto
Eigener Garten
Waschmaschinenbenutzung mögl.
Gästeküche
Schuhtrockner
Gartengrill
Haustiere Willkommen (€): 10
Brötchenservice
Gepäckraum
Küchenbenutzung möglich

Gruppen

Gruppen möglich bis Pers.: 10

Einrichtungen Bauernhof

Bioprodukte

Mobilität

Fahrradparkplätze 

Mensch & Kultur

Touren und Aktivitäten werden von örtlichen Reiseführern und lokalen Unternehmen angeboten
Gäste/ Kunden erhalten Informationen zu Ökosystemen, Traditionen und Kultur des Reiseziels sowie Verhaltensregeln
Ganzjährige Beschäftigung der Mitarbeiter:innen

Kinder

Gitterbett / Babybett
Kinderhochstuhl
Kinderspielplatz
Kinderbett

Verleih

Rodelverleih

Hygiene und Desinfektion

Desinfektion oft berührter Gegenstände und Oberflächen
Zimmer werden nach jeder Gast-Abreise sorgfältigst gereinigt, insbesonders oft berührte Gegenstände
Regelmäßige Lüftung allgemein zugänglicher Bereiche
Unterkunft wird nach jedem Gast-Aufenthalt desinfiziert
Die Wäsche wird mit der höchsten, vom Produzenten erlaubten Temperatur gewaschen
Bettwäsche, Handtücher und Wäsche werden nach Richtlinien der örtlichen Behörden gewaschen
Einsatz von Reinigungsmitteln, die wirksam gegen das Corona Virus sind

Abfallvermeidung & Mülltrennung

Vermeidung von Einwegverpackungen
Kein Einsatz von Plastik bei Strohhalmen, Bechern, Flaschen, Geschirr und -besteck, Rührstäbchen und Deko-Elementen
Keine Plastikgebinde für Shampoo, Duschgel, angebotene Toilette-Artikel
Recycling-Möglichkeit im Zimmer/Appartement und in öffentlichen Bereichen

Reinigung

Verwendung nachhaltiger und abbaubarer Reinigungsmittel ohne Mikroplastik
Einsatz von Reinigungsprodukten und -Materialien aus umweltfreundlichen, natürlichen Bestandteilen ohne giftige Chemikalien
Reinigungsmittel und -utensilien in umweltfreundlichen Gebinden/Verpackungen, aus umweltfreundlichen Materialien

Workation

Business-Internet (MBit/s): 0
Balkon/Terrasse zum Abschalten
Geräumiges Zimmer (m²): 0
Wäscheservice oder Waschmaschinenbenutzung
Kaffeemaschine
Gute Lage und einfache Anreise
Johannes Aigner

Ihr Gastgeber

Johannes Aigner

Wir haben unseren Erbhof 2018 übernommen. Johannes  kümmert sich  um die Tiere und die Landwirtschaft.  Mama Andrea ist am Hof aufgewachsen betreut die Gäste und macht die Vermietung.

Oma Maria hat gemeinsam mit Ihrem Mann Jakob die Vermietung aufgebaut und war mit Leib und Seele Bäuerin und Vermieterin. Viele unserer Stammgäste denken gerne an die schönen Stunden am Fritzenhof zurück.

Die Geschichte des Fritzenhofes wird bereits seit über 400 Jahren geschrieben:

["Ruepp Friz" (erwähnt im Jahre 1615) - Hofnahmensgeber]

Der Hof ist nachweislich schon seit mehr als 250 Jahren in Familienbesitz, deshalb sind unsere neuen Ferienwohnungen und andere wichtige Einrichtungen unseres Hauses nach unseren Vorfahren benannt:

Simon "Sima" (geb. 1789 - gest. 1878) - berühmter Veteran der Tiroler Freiheitskämpfe;

Johann "Hansl" (geb. 1826 - erwähnt 1881)  - stolzer Bauer, bekannter Widerspruchsgeist und Rebell;

Maria "Maridi" (geb. 1942 - gest. 2023) - unsere Oma.

Im Jahr 2022 haben wir die behutsame Renovierung unseres Erbhofs in Angriff genommen und die neuen Ferienwohnungen errichtet. 

Unverbindliche Anfrage

Ihr Reisezeitraum

Datum wählen

Personen und Zimmer

1. Einheit
Einheit hinzufügen

Ihre persönlichen Daten