Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)
Folge uns

Tipps am Berg

Richtiges Verhalten am Berg

Unter Beachtung der folgenden Grundregeln am Berg wird jede Tour und jeder Ausflug zu einem unvergesslichen und vor allem zu einem sicheren Erlebnis!

Die ideale Ausrüstung

  • Kleidung der Witterung entsprechend
  • Regen- oder Kälteschutz sollte immer dabei sein
  • gutes Schuhwerk
  • Trinkwasser
  • Sonnenschutz
  • Kopfbedeckung - Schützt vor Sonne & Regen
  • Erste-Hilfe-Set

Richtiges Verhalten am Berg

  • Möglichst früh losziehen
  • Gekennzeichnete Wege nicht verlassen
  • Gehzeiten und Schwierigkeit des Weges müssem dem Alter und der Leistung angepasst sein
  • Bei Wetterumschwung gleich umkehren
  • Müll mitnehmen
  • Hunde gehören an die Leine
  • Viehgatter, das man selbst geöffnet hat, wieder schließen
ansicht-folder-richtiges-verhalten-mit-weidevieh-auf-der-alm-10

Informationen zur Almsicherheit

Miteinander auf der Alm

Das richtige Verhalten bei Begegnungen mit Weidetieren...

Falsches Verhalten am Berg

Falsches Verhalten am Berg

  • Steine lostreten
  • Unvorsichtig herumklettern
  • Zahme oder wilde Tiere erschrecken
  • Pflanzen ausreißen

Regeln bei einem Bergunfall

Wie verhalte ich mich richtig?

  • Ruhe bewahren und überlegt handeln.
  • Erste Hilfe leisten
  • Notruf absetzten
  • gegebenenfalls den Verletzten aus der Gefahrenzone bringen
  • Zuwendung zum Verletzten - nicht alleine lassen

Alarmierung der Rettungskräfte

  • Wer meldet den Unfall?
  • Was ist passiert?
  • Wo ist es passiert?
  • Wie viele Personen sind verletzt?
  • Wann ist der Unfall passiert?
wandern-mit-hund-10

Hunde im größten Bergerlebnis der Alpen

Wandern mit Hund

Auch im größten Bergerlebnis der Alpen ist des Menschen bester Freund, der Hund, herzlich willkommen. Zahlreiche Kilometer an Wanderwegen, laden auf einen schönen Ausflug mit Hund ein. Auf vielen Hütten wird ein Wassernapf für die tierischen Begleiter angeboten...