Indtjekning: Fra kl. 15:00 Udtjekning: Senest kl. 09:00.
Tag motorvejsafkørslen Wörgl Ost og kør mod Brixental - St. Johann. Ved Bruckhäusl tager du tunnellen i retning mod Söll/St. Johann. Drej til højre i vejkrydset med skilt mod Itter. Fortsæt gennem byen i retning mod Hopfgarten. Drej til venstre mod sportspladsen (bydelen Ed) og følg vejens forløb. Schneiderhof ligger på venstre side af vejen.
Beliggenhed
Nähe Zentrum
1,2 km
Nähe Badesee / Schwimmbad / Hallenbad
1,7 km
Nähe Skigebiet
3,8 km
Nähe Skibushaltestelle
1,1 km
Nähe Loipe
1000 m
Faciliteter & funktioner
Lage
Ved vandreruten
Centralt beliggende
Nær skov
Beliggende på mark
Udkanten af byen
Roligt område
Einrichtungen Betrieb
Heizung
Sonnenterrasse
Carport til cykler
Familievenlig
Afsætningsrum til ski
Bilparkering
WiFi
Schuhtrockner
Havemøbler
Husdyr ikke tilladt
Gratis internet
Egen have
Kakkelovn
Køleskab
Havegrill
Einrichtungen Bauernhof
Harer
Andre dyr
Energieeinsparung
Einsatz von Solaranlagen, Photovoltaik, Windenergie, Geothermie, Wärmepumpen etc.
Mindestens 80 % der Beleuchtung wird durch energieeffiziente LED-Lampen erzeugt
Alle Fenster sind doppelt verglast
Mensch & Kultur
Einsatz regionaler Firmen, Handwerker, Zulieferer ausschließlich
Gäste/ Kunden erhalten Informationen zu Ökosystemen, Traditionen und Kultur des Reiseziels sowie Verhaltensregeln
Touren und Aktivitäten werden von örtlichen Reiseführern und lokalen Unternehmen angeboten
Zahlungsarten
Betaling med kontanter
Overførsel
Fremdsprachen
Engelsk
Tysk
Betten & Zimmer
Flersengsværelse(r) : 1
Feriehus(e): 0
Seng(e): 10
Dobbeltværelse(r) : 3
Reinigung
Reinigungsmittel und -utensilien in umweltfreundlichen Gebinden/Verpackungen, aus umweltfreundlichen Materialien
Verwendung nachhaltiger und abbaubarer Reinigungsmittel ohne Mikroplastik
Einsatz von Reinigungsprodukten und -Materialien aus umweltfreundlichen, natürlichen Bestandteilen ohne giftige Chemikalien
Kinder
Høj barnestol
Tremmeseng/babyseng
Børnevenlig
Eignung
Børn
Familier
Ikke-ryger
Pensionister
Unge
Abfallvermeidung & Mülltrennung
Mülltrennung / Recyclingtonnen
Kein Einsatz von Plastik bei Strohhalmen, Bechern, Flaschen, Geschirr und -besteck, Rührstäbchen und Deko-Elementen
Wassereinsparung
Ausschließliche Verwendung von wassersparenden Toiletten (z.B. Toiletten mit geringem Verbrauch, Toiletten mit „Doppelspülung”)
Ausschließliche Verwendung von wassersparenden Armaturen (z.B. intelligente Duschen, Duschköpfe mit geringem Durchfluss)
Gäste können Handtücher mehrmals verwenden
Reduktion des Frischwasserverbrauchs durch Wiederaufbereitung oder Regenwasser-Nutzung