Zum Inhalt springen
Folge uns

Events im Sommer

IRRSINNIG viel los

Zsammkemma
Z'sammkemma im Dorf
Mi., 14.05.2025 - Mi., 21.05.2025
Fußgängerzone Söll, Söll
18:00 Uhr
Jeden Mittwoch treffen ab 18:00 Uhr im Dorfzentrum von Söll Kulinarik, Musik und Handwerk zusammen. Mit dabei sind pro Abend mehrere Musikgruppen, verschiedene Essens- & Getränkestandln, Handwerkstände und Aussteller. Genießen Sie laue Sommerabende - dabei alte Volkskunst und Handwerk kennenlernen und zu Standln mit Gaumenschmankerln flanieren. Volksmusik und Kinderprogramm sorgen für gute Laune. Eintritt frei Bei Schlechtwetter wird das Z'sammkemma bis 12:00 Uhr abgesagt.
MK-Treffen
Int. Musikkapellentreffen in Kirchberg
Do., 22.05.2025
Kirchberg in Tirol , Kirchberg in Tirol
10. Int. Musikkapellentreffen 2025 Das 10. Int. Musikkapellentreffen 2025 in Kirchberg verspricht vier Tage voller Blasmusik, Tradition und Geselligkeit. Von der feierlichen „Nacht der Tracht“ über Platzkonzerte und eine musikalische Almwanderung bis hin zum großen Frühschoppen – ein Fest für Musikliebhaber und alle, die echte Tiroler Stimmung genießen wollen! Programm: Donnerstag, 22. Mai 2025 Anreise der Musikkapellen ab 19:00 Uhr Einzug der Musikkapellen zur "Nacht der Tracht" mit der Blaskapelle "Junger Schwung" arena365 Freitag, 23. Mai 2025 ab 09:30 Uhr Wanderung, einkehren & musizieren im schönen Almgebiet Kirchberg-Aschau ab 11:00 Uhr auf folgenden Hütten musiziert: Staudachstube, Gauxerstadl, Alpengasthaus Labalm und Kasplatzl. Unsere teilnehmenden Musikkapellen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz sorgen für beste Stimmung in den Bergen! ab 20:00 Uhr Eröffnungskonzert am Dorfplatz mit der "MK Unterlangkampfen" Samstag, 24. Mai 2025 ab 10:00 - 18:00 Uhr  Auftritte der teilnehmenden Kapellen auf der Pöllmühle (bei Schlechtwetter in der arena365) ab 18:00 Uhr  Fahrzeugweihe am Dorfplatz Musikpavillon und anschließend Hallenfest der Freiwilligen Kirchberg Sonntag, 25. Mai 2025 ab 11:00 Uhr  Frühschoppen beim Hallenfest der Freiwilligen Feuerwehr                      mit Konzert der MK Kirchberg               
eldoRADo (c) Marco Pricher
eldoRADo Bike & Run Festival
Sa., 24.05.2025
Veranstaltungszentrum Dreiklee, Angerberg
10:00 Uhr
Mit dem Mountainbike-Marathon und dem 2. Charity-Lauf wird das kleine Dorf in der Region Hohe Salve zum "eldoRADo" für alle Sportbegeisterten. Freuen Sie sich auf ein actionreiches Wochenende, das spannende Herausforderungen für sowohl Amateur- als auch Profisportler bietet. Highlights der Veranstaltung Samstag 10:00 Uhr Start Kinder-Rennen 1 (1 Runde) 10:15 Uhr: Start Kinder-Rennen 2 (2 Runden) 10:30 – 11:30 Uhr: Start 2. Angerberg Charity-Lauf (Dauer: 1 Stunde) Sonntag 08:30 Uhr: Start Strecke A – Mountainbike-Marathon 09:00 Uhr: Start Strecken B + C – Mountainbike-Marathon 08:45 Uhr: Start Gravel-Bike - Rennen An beiden Tagen erwarten Sie: Ein Street Food Festival mit einer Vielzahl von Food Trucks und einem Kinderprogramm. Für weitere Informationen besuchen Sie www.hohe-salve.com/eldorado .
Z'sammkemma im Dorf
Mi., 14.05.2025 - Mi., 17.09.2025
Fußgängerzone Söll, Söll
18:00 Uhr
Jeden Mittwoch treffen ab 18:00 Uhr im Dorfzentrum von Söll Kulinarik, Musik und Handwerk zusammen. Mit dabei sind pro Abend mehrere Musikgruppen, verschiedene Essens- & Getränkestandln, Handwerkstände und Aussteller. Genießen Sie laue Sommerabende - dabei alte Volkskunst und Handwerk kennenlernen und zu Standln mit Gaumenschmankerln flanieren. Volksmusik und Kinderprogramm sorgen für gute Laune. Eintritt frei Bei Schlechtwetter wird das Z'sammkemma bis 12:00 Uhr abgesagt.
Int. Musikkapellentreffen in Kirchberg
Do., 22.05.2025 - So., 25.05.2025
Kirchberg in Tirol , Kirchberg in Tirol
10. Int. Musikkapellentreffen 2025 Das 10. Int. Musikkapellentreffen 2025 in Kirchberg verspricht vier Tage voller Blasmusik, Tradition und Geselligkeit. Von der feierlichen „Nacht der Tracht“ über Platzkonzerte und eine musikalische Almwanderung bis hin zum großen Frühschoppen – ein Fest für Musikliebhaber und alle, die echte Tiroler Stimmung genießen wollen! Programm: Donnerstag, 22. Mai 2025 Anreise der Musikkapellen ab 19:00 Uhr Einzug der Musikkapellen zur "Nacht der Tracht" mit der Blaskapelle "Junger Schwung" arena365 Freitag, 23. Mai 2025 ab 09:30 Uhr Wanderung, einkehren & musizieren im schönen Almgebiet Kirchberg-Aschau ab 11:00 Uhr auf folgenden Hütten musiziert: Staudachstube, Gauxerstadl, Alpengasthaus Labalm und Kasplatzl. Unsere teilnehmenden Musikkapellen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz sorgen für beste Stimmung in den Bergen! ab 20:00 Uhr Eröffnungskonzert am Dorfplatz mit der "MK Unterlangkampfen" Samstag, 24. Mai 2025 ab 10:00 - 18:00 Uhr  Auftritte der teilnehmenden Kapellen auf der Pöllmühle (bei Schlechtwetter in der arena365) ab 18:00 Uhr  Fahrzeugweihe am Dorfplatz Musikpavillon und anschließend Hallenfest der Freiwilligen Kirchberg Sonntag, 25. Mai 2025 ab 11:00 Uhr  Frühschoppen beim Hallenfest der Freiwilligen Feuerwehr                      mit Konzert der MK Kirchberg               
eldoRADo Bike & Run Festival
Sa., 24.05.2025
Veranstaltungszentrum Dreiklee, Angerberg
10:00 Uhr
Mit dem Mountainbike-Marathon und dem 2. Charity-Lauf wird das kleine Dorf in der Region Hohe Salve zum "eldoRADo" für alle Sportbegeisterten. Freuen Sie sich auf ein actionreiches Wochenende, das spannende Herausforderungen für sowohl Amateur- als auch Profisportler bietet. Highlights der Veranstaltung Samstag 10:00 Uhr Start Kinder-Rennen 1 (1 Runde) 10:15 Uhr: Start Kinder-Rennen 2 (2 Runden) 10:30 – 11:30 Uhr: Start 2. Angerberg Charity-Lauf (Dauer: 1 Stunde) Sonntag 08:30 Uhr: Start Strecke A – Mountainbike-Marathon 09:00 Uhr: Start Strecken B + C – Mountainbike-Marathon 08:45 Uhr: Start Gravel-Bike - Rennen An beiden Tagen erwarten Sie: Ein Street Food Festival mit einer Vielzahl von Food Trucks und einem Kinderprogramm. Für weitere Informationen besuchen Sie www.hohe-salve.com/eldorado .
Passionsspiele Erl
Von Mai bis Oktober 2025 finden in der kleinen Gemeinde Erl in Tirol wieder die Passionsspiele statt. Samstags und Sonntags jeweils um 13.30 Uhr wird das Spiel des Leidens und Sterbens Jesus Christus auf die Bühne gebracht. Ein Highlight der Erler Passionsspiele ist der ausgeprägte Kreuzweg und die Massenszenen mit rund 600 Laiendarsteller*innen. Vom Kleinkind bis zu den Großeltern beteiligt sich rund ein Drittel der Erler Einwohner*innen an den Spielen, bei denen der menschliche Charakter im Vordergrund steht. 2025 werden die Passionsspiele komplett neu inszeniert, mit Martin Leutgeb (Regie und Text), Christian Kolonivits (Komponist), Hartmut Schörghofer (Bühnenbild und Lichtdesign) und Elke Einberger (Kostüme) konnte der Passionsspielverein ein hochkarätiges künstlerisches Team gewinnen. Homepage Tickets
So., 25.05.2025 - So., 28.09.2025
Weiterlesen
Bergdoktor Fantag in Scheffau
Bergdoktor FANTAG Dienstag, 27. Mai 2025 in Scheffau Beim Bergdoktor-Fantag am Dorfplatz in Scheffau am Wilden Kaiser steht alles im Zeichen der beliebten TV-Serie „Der Bergdoktor“! Beim Fantag mit Hans Sigl und seinen TV-Kollegen haben Fans die Möglichkeit Ihre Idole aus der TV-Serie ganz nah kennenzulernen. Ein tolles Programm wartet auf unsere Bergdoktorfans! ABLAUF - wichtige Infos: * Teilnahme ist nur mit einem gültigen Fantag-Ticket möglich. Ticketshop Wilder Kaiser * Die Eintrittsbänder können gegen Ticketvorlage entweder am Veranstaltungstag beim Eintritt zur Veranstaltung abgeholt werden oder bereits vorab ab Dienstag, 20.05.2025 in der Tourismus Info Scheffau (Dorf 28, 6351 Scheffau). * Für Ihre Sicherheit und mehr Platz im Veranstaltungsgelände wird der Fantag auf zwei Uhrzeiten mit identischem Bühnenprogramm aufgeteilt:  - Vormittag Beginn 10:00 Uhr (Einlass ab 09:00 Uhr)  oder - Nachmittag Beginn 15:00 Uhr (Einlass ab 14:00 Uhr) - Dauer jeweils ca. 1,5 Stunden * Veranstaltungsort: Festplatz beim Musikpavillon in Scheffau. Dieser befindet sich im Dorfzentrum zwischen Kirche, Gemeindeamt und Volksschule, Adresse: Dorf 41, 6351 Scheffau * Umweltfreundliche Anreise: Wir empfehlen die Anreise wenn möglich zu Fuß oder mit dem Rad (kostenlose Abstellplätze bei der Tourismus Info Scheffau und beim Gemeindeamt Scheffau) oder die Anfahrt mit dem Bus KaiserJet 4061 oder öffentlichen Linienbus 4060, Haltestelle "Scheffau Dorf" direkt beim Event. Busfahrpläne unter: www.wilderkaiser.info/mobil * Parkplätze: Sehr begrenzte Parkmöglichkeiten im Zentrum von Scheffau - daher empfehlen wir folgende Tagesparkplätze während des Events zu nutzen (jeweils ca. 1 Kilometer zu Fuß entfernt): - Park & Ride Parkplatz neben der ENI-Tankstelle (kostenpflichtig), Adresse: Loferer Str. 1, 6351 Scheffau (Anbindung Wanderbus ins Dorfzentrum zur Haltestelle "Scheffau Dorf" ca. alle 30-40 Minuten) - Widschwendter-Parkplatz, Adresse: Blaiken 38, 6351 Scheffau * Hunde sind im Veranstaltungsgelände nicht gestattet. Hundebetreuung in der Region (auf direkte Anfrage bei den Anbietern): https://www.wilderkaiser.info/de/region/urlaub-mit-hund.html Alle aktuellen Infos sowie kurzfristige wetterbedingte Änderungen finden Sie auf scheffau.tips
Di., 27.05.2025
Weiterlesen
Haflinger Weltausstellung
Über 600 Haflinger Pferde und Fohlen aus mehr als 18 Nationen werden an der Haflinger Weltausstellung 2025 teilnehmen und bringen die internationale Haflinger Pferdewelt an den Fohlenhof Ebbs nach Tirol. Vier Tage lang wird das Weltzentrum der Haflinger Pferde zur Erlebniswelt für die ganze Familie. Von der beeindruckenden Besichtigung der großen Pferdezelte mit über 600 Haflinger Pferden, der Pferdemesser, einer Festhalle mit kulinarischem und musikalischem Rahmenprogramm, der täglich internationalen Haflingershows sowie drei Abendveranstaltungen – Die Haflinger Weltausstellung wird ein viertätiges Fest der Extraklasse! Für die Besucher steht die Fohlenhof Arena mit ihren überdachten Tribünen für 3.500 Besucher und einer Präsentationsfläche von 1.500 m² bereit. Den ganzen Tag kann man dort die Pferde bei der Beurteilung beobachten. In der Arena werden täglich die einzelnen Weltausstellung Klassensieger und als Höhepunkt die Gesamtsiegerstuten und Gesamtsiegerhengst ermittelt. Den täglichen Höhepunkt in der Fohlenhof-Arena bildet die internationale Haflingershow. Hier werden wir Ihnen in einem actionreichen und unterhaltsamen Showprogramm die einzigartige Vielseitigkeit der Pferderasse Haflinger unter Beweis stellen. Neben Dressur werden auch alternative Reitstile wie Westernreiten und Vorführungen im Damensattel zu sehen sein. Voltigieren, Freiheitdressur, Bodenarbeit am langen Zügel und vieles mehr werden ebenso gezeigt wie verschiedenste Showeinlagen aus dem Bereich des Fahrens vom Ein- bis zum Sechsspänner. Verschiedene Nationen begeistern zudem mit landestypischen Vorführungen. Auch traditionelle Schaubilder werden die Geschichte des Haflingers von über 100 Jahren würdigen. Den täglichen Programmhöhepunkt am Abend bietet eine hochkarätige filmtechnische Installation um 22 Uhr – „das Pferd, ein integraler Teil der Landwirtschaft“. Diese multimediale Inszenierung erzählt die faszinierende Geschichte des Haflinger Pferdes als treuen Begleiter und integralen Bestandteil der Landwirtschaft. Freuen Sie sich auf eine beeindruckende Symbiose von Tradition und modernster Technologie, die die Pferdewirtschaft auf eine völlig neue Weise erlebbar macht. Der Ticketvorverkauf ist bequem im Online-Ticketshop und www-haflinger-tirol.com oder an der Tageskasse möglich.
Do., 29.05.2025 - So., 01.06.2025
Weiterlesen
hexenwasser-hochsoell-bei-schlechtwetter-im-regen-mit-regenschirm-kinderprogramm-am-berg-in-skiwelt-wilder-kaiser-brixental-25

Spaß bei jedem Wetter

Regenwetter-Programm

Ob Regen oder Sonnenschein in den 7 BergErlebnisWelten wird mir immer ein buntes Programm geboten. Auch wenn die Sonne mal nicht vom Himmel lacht, macht mir der Regen gar nichts aus. Denn auf den Bergen der Sommerbahnen Wilder Kaiser - Brixental werden mir jede Menge Möglichkeiten geboten, auch bei schlechtem Wetter in der Natur Spaß zu haben...